Angeregt durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entstanden erste kleine Texte. Geschichten erzählen, vorlesen, die jungen Zuhörer mitzunehmen auf große Fahrt ins Reich der Fantasie, vor diesem Hintergrund entstand „Uhrenraub im Herrenhaus“, ein Krimi von Kindern für Kinder. 
Beginn der Arbeit an einem eigenen Buch. Spannend und abenteuerlich sollte es werden, an einem authentischen Ort spielen, der schön und geheimnisvoll zugleich ist und der Raum für die eigene Fantasie zulässt. Der Inhalt sollte zum Nachdenken anregen und Lerninhalte vermitteln. Der Ort war schnell gefunden. Venedig! Nach mehreren Aufenthalten in der winterlichen Lagunenstadt entwickelte sich die Figur der Protagonistin und die Handlung.
Der historische Roman berichtet von einer Zeitreise ins 16. Jahrhundert, ins jüdische Ghetto von Venedig. Er erzählt von düsteren Geschehnissen, über jüdisches Leben, zeitlose Freundschaft und sozialer Verantwortung.
 
2015 Veröffentlichung des Jugendromans:
„Die Gondel mit dem magischen Schwert“. Das Buch ist im Ariella Verlag, Berlin, erschienen und ging gleichzeitig mit der Frankfurter Buchmesse auf den Markt. 
Der Roman wurde in zahlreichen Lesungen der Öffentlichkeit vorgestellt, u.a.: 
- Janusz Korczak Akademie, München
- Lichtigfeld-Schule, Frankfurt 
- Deutsche Schule Alnor, Dänemark
- Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim
- LMG und Stadtbücherei, Uetersen
- im Rahmen der Drostei-Woche des KKV, Landdrostei                                  
  Pinneberg
-Suedlese, 6. Literaturtage im Süden Hamburgs

Der Roman ist ein Mix aus Fantasy und Geschichtserzählung und war in den Auswahllisten für Jugendbücher: 2016 Rheinland -Pfalz, Kids Best Books und Julius Club Bücher. 


Share by: